sicher habt ihr auch schon die eine oder andere Erfahrung mit ausländischen Mitarbeitern gemacht. Sei es der Azubi aus Namibia, der Assistent aus Vietnam, Syrien oder die Fachkraft aus Thailand. Selbst der Arzt kann ja auch mal aus ,, Sonstwo" kommen. Hey, das sind alles ganz prima Leute mit denen ich zu tun habe aus genau diesen Ländern.
Mir macht nur eins ein großes Problem: die Verständigung ist schwierig, vor allem wenn man Fachliches erklären will, Anweisungen geben muss (bin PA und WBL). Oft wird gelächelt, genickt und ,,ja, ja, ich habe verstanden!" geäußert. Leider ist das dann zu 80% nicht der Fall. Die Kommunikation mit den Fachkräften ist dann aber doch etwas anderes, weil die Fachlich eben ausgebildet sind und meist wissen, was zu tun ist. Leider ist das bei den Azubis nicht der Fall und dort komme ich echt an meine Grenzen. Erkläre ich z.B: einer Azubine im 3 Lj, dass sie sich doch bitte nicht auf das Handtuch stellen soll, was der Bew barfuß betritt, sie nickt und lächelt, jaja......bleibt stehen



My Nevenkostüm is out of Good and Böse!



Wie kann man damit umgehen? Soll ich vielleicht neben der Arbeit auf einer Intensivpflegestation als WBL, PA auch noch Sprachkurse geben, oder sollte ich besser Englisch lernen?
Bin gerade etwas ratlos...und meine Chefin auch.
Wie macht ihr das????
Lg, eure Sandra


