Reflexion Leitfragen
Verfasst: Do 14. Sep 2023, 17:54
Eine Arbeitshilfe für die Azubis, denen eine strukturierte und ausführliche Reflexion schwer fällt. Das betrifft meiner Erfahrung nach den Großteil.
Weiter unten gibt es das ganze auch als Word und PDF zum Download.
Erläuterung
Begründung
Erläuterte Abweichungen müssen fachlich begründet werden.
Dazu sollte u.a. eingegangen werden auf:
Begründung
Welche Rückschlüsse werden gezogen hinsichtlich
Quelle
Weiter unten gibt es das ganze auch als Word und PDF zum Download.
Erläuterung
- Wurde die Reihenfolge eingehalten?
- Wurden die geplanten Ziele erreicht?
- Waren die geplanten Maßnahmen & Prophylaxen anwendbar? War es das richtige für den Bew.?
- Wurden die Maßnahmen fachlich korrekt umgesetzt?
- War Hygiene gegeben?
- Wie waren die Reaktionen des Bew.? Wie hat er sich gefühlt?
- Wie bin ich selbst auf Bew. eingegangen? Wie habe ich mich gefühlt?
- War die Kommunikation stets angemessen?
Begründung
Erläuterte Abweichungen müssen fachlich begründet werden.
Dazu sollte u.a. eingegangen werden auf:
- Krankheitsbilder
- Pflegekonzepte
- Bewohnerbezogene Besonderheiten (Biografie, Reaktionen etc.)
- Juristische Besonderheiten
- Hygienische Vorgaben
- Einrichtungsspezifische Besonderheiten
Begründung
Welche Rückschlüsse werden gezogen hinsichtlich
- des Umgangs mit dem Bew.?
- des persönlichen Lernzuwachses?
- der Anwendbarkeit der geschriebenen Pflegeplanung?
Quelle