Prüfungsmatrix für die schnelle Bewertung
Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 18:25
Im Rahmen eines Aufbaukurses habe ich die folgende Prüfungsmatrix entwickelt:
Sie dient dazu, dass wir als Praxisanleiter während der Prüfung schnell feststellen können, welche Kompetenzbereiche in der Prüfung vorgekommen sind. Ich habe zudem jeweils eine grüne und eine rote Spalte angebaut, damit man gleich sieht, wo was gut gelaufen ist und wo nicht.
Die einzelnen Kompetenzen sind natürlich massivst zusammengekürzt. Vorgabe war, alles auf eine Seite zu bekommen, damit man während der Prüfung nicht blättern muss. Gegebenenfalls müsst ihr die Worte abändern, damit es für euch praktikabel wird.
Hauptziel ist dann, am Ende einer Prüfung schnell eine Bewertung schreiben zu können. Dafür nimmt man dann jeden vorgekommenen Kompetenzbereich und formuliert diesen wieder zu einem vollständigen Satz, ergänzt um die jeweiligen Detailinformationen.
Beispiel:
grüner Haken bei KB I – Pflegeprozesse & -diagnostik - 1. Pflege - f. Dokumentationssysteme würde dann werden zu:
"Schülerin hat durchgeführte Tätigkeiten korrekt dokumentiert und beherrscht das verwendete Dokumentationssystem."
Sie dient dazu, dass wir als Praxisanleiter während der Prüfung schnell feststellen können, welche Kompetenzbereiche in der Prüfung vorgekommen sind. Ich habe zudem jeweils eine grüne und eine rote Spalte angebaut, damit man gleich sieht, wo was gut gelaufen ist und wo nicht.
Die einzelnen Kompetenzen sind natürlich massivst zusammengekürzt. Vorgabe war, alles auf eine Seite zu bekommen, damit man während der Prüfung nicht blättern muss. Gegebenenfalls müsst ihr die Worte abändern, damit es für euch praktikabel wird.
Hauptziel ist dann, am Ende einer Prüfung schnell eine Bewertung schreiben zu können. Dafür nimmt man dann jeden vorgekommenen Kompetenzbereich und formuliert diesen wieder zu einem vollständigen Satz, ergänzt um die jeweiligen Detailinformationen.
Beispiel:
grüner Haken bei KB I – Pflegeprozesse & -diagnostik - 1. Pflege - f. Dokumentationssysteme würde dann werden zu:
"Schülerin hat durchgeführte Tätigkeiten korrekt dokumentiert und beherrscht das verwendete Dokumentationssystem."